0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Freepik
2.9 km
Sonderausstellung - TeddyLove
Die wunderbare Welt der Teddymacherin Dorothea Siegel mit vielen, liebevoll gestalteten Teddybären lädt ein! Die Teddymacherin zeigt, wie ein Teddy entsteht. Woher kommt die Brummstimme, wie sieht der im Inneren aus u.v.m.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Igor Mitoraj (c) Sammlung Wemhöner
2.9 km
Igor Mitoraj: Testa Addormentata
Oederan freut sich, Dank der Leihgabe der Sammlung Wemhöner nun die Geschichte des Bildhauers Igor Mitoraj (1944 – 2014) in Oederan anschaulich erzählen zu können. Mitoraj hatte eine besondere Beziehung zu Oederan. Publikationen über den Künstler liegen aus.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Ernesto Uhlmann
5.3 km
Gregor Gaida: Polygonales Pferd II
Der polnische Künstler ordnet dem Pferdegöpel des Dorfmuseums seine aus Aluminium gegossene Skulptur bei. Die Pferdedarstellung verfügt über 10 Beine aber keinen Kopf - eine ambivalente Situation zwischen Kraft und Hilflosigkeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Dorfmuseum Gahlenz
Copyright
Lisa Mühl
5.3 km
Landleben ist Handarbeit
Auf dem Dachboden des Wohnstallhauses erzählen anschaulich gestaltete Dauerausstellungen informativ & verständlich von der beschwerlichen Arbeit auf Hof und Feld: Getreideanbau- & ernte, Milchgewinnung, Kartoffelernte. Ein Ausflug in eine mühevolle Zeit.
Dorfmuseum Gahlenz09569 Oederan
Heutegeöffnet bis 17:00 Uhr
Erw. 3 €, erm. 1,50 €
Golfclub Erzgebirge
Copyright
Freepik
5.9 km
Golf spielen im Erzgebirge
Am Fuße des Erzgebirges, in der Freiberger Region, erwartet Freunde des Golfsports eine wunderschöne 18-Loch-Golfanlage. Neben der familiären Atmosphäre findet man hier die Ruhe und Entspannung, die man auf einem Golfplatz sucht.
Golfclub Erzgebirge09569 Oederan
Heuteganztägig
Flogtoof
Copyright
freepik
5.9 km
Footgolf
Footgolf ist eine Kombination aus Fußball & Golf, bei der ein Fußball durch speziell gestaltete Bahnen mit so wenig Schüssen wie möglich in ein extragroßes Loch befördert werden muss. In Oederan gibt es den einzigen Golfplatz Sachsens, wo das möglich ist.
Flogtoof09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Restaurant & Hotel "Zur Falkenhöhe"
Copyright
freepik
6.6 km
Köstlich, originell, pfiffig & frisch
Unter dem Slogan köstlich, originell, pfiffig & frisch wird Gästen eine spannende Mischung von originellen Salaten, traditionellen Gerichten pfiffig zubereitet bis zu vegetarischen köstlichen Kreationen geboten. Das Haus ist für gelungene Feiern ein feiner Ort
Restaurant & Hotel "Zur Falkenhöhe"09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:30 - 20:00 Uhr
Volkskunstschule im Spital
Copyright
VOLKSKUNSTSCHULE Oederan

Ein Einstieg in diesen Kurs sowie ein kostenloser Probetermin ist jederzeit möglich.
Anmeldung hier

2.6 km
Kurs mit Uwe Krumbiegel: Cartoons zeichnen
Wie kommt es, dass man über einen Cartoon lachen muss? Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können herausfinden, welcher Humor ihnen liegt und ihren eigenen Cartoon entwickeln und zeichnen. Der Kurs wird geleitet von Uwe Krumbiegel, der auch Cartoons zeichnet.
Maps
Infos
Volkskunstschule im Spital09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.02.25 15:00 - 17:15 Uhr
Preis für 24 Unterrichtseinheiten: Erwachsene 84 € / Kinder, Jugendliche und Ermäßigte 42 € + zzgl. 4 € Materialpauschale
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung: E-Mail an: museum@oederan.de

2.9 km
Fasern, Fäden, Fantasie
Die Teilnehmer erlernen das Spinnen von naturbelassener oder gefärbter Wolle mit dem Spinnrad. Der entstandene Faden wird verzwirnt und zu einem Wollknäuel geformt. Spinnräder stehen bereit, eigene können mitgebracht werden.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.02.25 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr für 1,5 Stunden:15€ (Vollzahler) bzw. 7,50 € (ermäßigt) zzgl. Materialkosten. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung
Die Weberei Museum Oederan
Copyright
Weberei Museum Oederan
Nur mit Anmeldung

Webkurs für Anfänger.

Voranmeldung erforderlich.

Begrenzte Teilnehmerkapazität

Anmeldung unter: +493729227196

2.9 km
Webkurs „Von der Bindungslehre zum fertigen Gewebe“
In diesem Kurs erfahren Teilnehmende etwas über die „Bindungslehre“ – der Systematik der Verkreuzungen von Kettfäden (Kette) und Schussfäden (Schuss) in Geweben.
Die Weberei Museum Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
08.02.25 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten pro Kurs (2 Tage) 100 €, ermäßigt 50 €
Volkskunstschule im Spital
Copyright
Volkskunstschule Oederan
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 4.2.2025 hier


Der Kurs beginnt am 14. Februar und geht über 3 Tage bis zum 16. Februar 2025. Zeichenmaterial, Farben, etc. nach Möglichkeit mitbringen (VKS-Materialien können auch gegen einen kleinen Obolus genutzt werden).

2.6 km
Werkstatt Aktzeichnen und -malerei
Die menschliche Gestalt ist ein Grundthema bildender Künstler. Wer schon Erfahrungen im Zeichnen besitzt kann diese hier auf den menschlichen Körper übertragen. Dabei soll die Malerei mehr im Focus stehen und besonders am Samstag das Thema "Akt".
Maps
Infos
Volkskunstschule im Spital09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
14.02.25 15:00 - 18:00 Uhr
Preis: Erwachsene 60 € / erm. 30 € zzgl. Modellkosten: 36 €
Volkskunstschule im Spital
Copyright
Gudrun Thriemer
Nur mit Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 7.2.2025 hier


Der Kurs beginnt am 17. Februar und geht über 4 Tage bis zum 20. Februar 2025.
Glasiertermin: nach Absprache mit Urte Reißmann, zuzüglich Teilnahmegebühr 4,50 €/UE

2.6 km
Handgemachte Keramik: Töpfern an der Scheibe mit Gudrun Thriemer
Wer es schon einmal probiert hat, weiß: Töpfern ist nicht so einfach wie es aussieht, aber faszinierend. In diesem Kurs kann man sich in den Bann dieser Tätigkeit ziehen lassen. Besonders für Teilnehmer geeignet, die schon Erfahrung in der Keramik haben.
Maps
Infos
Volkskunstschule im Spital09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
17.02.25 09:30 - 16:00 Uhr
Preis: Erwachsene 144 €, Materialkosten nach Verbrauch (4,90 €/kg inkl. Glasur und Brennkosten)