0 Einträge
Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Biendo Hotel ***
Copyright
Tim Stüdemann
72 m
Übernachten am Puls der Stadt
Geschmackvoll eingerichtete Zimmer im Herzen von Chemnitz bieten sich als Ausgangspunkt für kulture Erlebnisse, kulinarische Genüsse oder eine Reise in die spannende Geschichte der Stadt an. Fußläufig sind großartige Museen & das Opernhaus zu erreichen.
Biendo Hotel ***09111 Chemnitz
Heuteganztägig
Cortina
Copyright
Shutterstock
72 m
Frühstück im Cortina
Mit Blick auf den herrlichen Stadthallenpark das Lieblingsfrühstück genießen, dazu lädt das Cortina ein. Ob für Fans eines süßen Starts in den Tag mit Konfitüre, Honig, Nutella oder Liebhaber von Deftigem wie Spiegelei, Käse, Lachs – hier sind alle richtig!
Cortina09111 Chemnitz
Heute 09:00 - 12:00 Uhr
Cortina
Copyright
Cortina
72 m
Meisterlicher Hochgenuss
Hier locken leckeres Eis & Deftiges. Antipasti, Pizza, Pasta werden frisch zubereitet. Wer eine italienische Kaffeespezialität & ein herrliches Stück Torte oder einen Eisbecher schlemmen möchte, findet im mit frischen Farben eingerichteten Café immer etwas.
Cortina09111 Chemnitz
Heute 09:00 - 22:30 Uhr
Open Space Chemnitz
Copyright
Film und Gespräch der Regisseurin_Credits_Nataliia Mysak.jpg

Der Film wird in Ukrainisch mit deutschem Untertitel gezeigt. Das Gespräch findet auf Englisch statt.

120 m
Film und Gespräch der Regisseurin Dr. Nataliia Mysak, The Human Chain, 2023
Die ukrainische Architektin Nataliia Mysak zeigt in ihrem Film Wiederaufbau-Initiativen im Krieg. Im Fokus stehen Reparaturen, neue Formen des Zusammenlebens und nachhaltige Konzepte unter den Bedingungen einer existenziellen Krise.
Maps
Infos
Open Space Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Archäologie in Sachsen
Die smac-Dauerausstellung zeigt auf 3000 m² Sachsens Geschichte von Jägern und Sammlern bis zur Industrialisierung. 6200 Exponate, die schwebende Sachsenskulptur und ein Erdschichtenschnitt machen die kulturgeschichtliche Entwicklung erlebbar.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Silberglanz & Kumpeltod
Die Ausstellung über den Bergbau fördert zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet dunkle Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jh. Einem Labor für technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovationen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Landesamt für Archäologie Sachsen
142 m
Aus Schutt und Asche
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes zeigt das smac Objekte, die das Leid und die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs dokumentieren. Exponate aus Kriegsgefangenenlagern und Schuttschichten sächsischer Städte wurden bei Ausgrabungen geborgen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Dirk Hanus
142 m
Die Geschichte des Kaufhaus Schocken
Das smac widmet Erich Mendelsohn, Salman Schocken und dem Kaufhauskonzern eigene Ausstellungsbereiche. In geschwungenen Erkern entlang der Fensterfront bieten Zeitstrahlen eine chronologische Orientierung zur Geschichte des Gebäudes und seiner Akteure.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
Laura Frenzel

Geeignet ab 4 Jahre

142 m
Kreativwerkstatt: Steigerstube
Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod im Foyer des smac ist für alle offen. Die Spiel- und Bastelangebote reichen vom Holzsterne bemalen, Schätze im Sand suchen, Mineralien-Memory bis zu Lego®-Stollen bauen und vielem mehr.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 12:00 - 16:00 Uhr
Kosten:1 € für Material pro Person
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© smac | Michael Jungblut

begleitet mit Gebärden-Dolmetscherin

142 m
Führung: Das Kaufhaus SCHOCKEN in Chemnitz
In dieser Führung kann man die sogenannten Erkerausstellungen kennenlernen. Sie befassen sich mit dem damaligen Star-Architekten Erich Mendelsohn, dem SCHOCKEN Warenhauskonzern sowie der faszinierenden Persönlichkeit Salman Schockens (mit Gebärdensprache).
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute14:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei; nur Eintritt der Dauerausstellung
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© SKD, Rüstkammer | Jürgen Karpinski

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nur Eintritt zur Sonderausstellung


142 m
Überblicks-Führung: Silberglanz & Kumpeltod
Die Gier nach Erz treibt die Menschen seit vielen Jahrtausenden in den Berg. Reichtum und Macht, aber auch die Ausbeutung von Natur und Mensch sind die Folge. Die Führung lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute15:00 Uhr
City Pub Chemnitz
Copyright
Denis Wils

Denis Wils

165 m
Denis Wils
Als One-Man-Band überzeugt Denis Wils mit erdig gespielter Musik. Sein Repertoire umfasst Folk-, Rock- und Bluessongs, z. B. von CCR, Tracy Chapman, den Rolling Stones u.a.
Maps
Infos
City Pub Chemnitz09111 Chemnitz
Heute20:00 Uhr
Eintritt frei.