Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Ausstellung
Galerie
Galerie Schmidt-Rottluff
Copyright
Galerie Schmidt-Rottluff
339 m
Verkaufsausstellung mit 80-Euro-Waldi und Thomas Jankowski
In der Galerie entfaltet sich eine inspirierende Atmosphäre, in der die faszinierenden Werke von 80-Euro-Waldi, bekannt aus "Bares für Rares", und Thomas Jankowski ausgestellt sind, die darauf warten, bewundert und in neue Zuhause getragen zu werden.
Galerie Schmidt-Rottluff09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Galerie Schmidt-Rottluff
Copyright
Galerie Schmidt Rottluff / Benedikt Preis
339 m
Dauerausstellung
Im Sortiment finden sich Werke lokaler und nationaler Künstler wie Karl-Heinz Richter, Klaus Süß, Ingo Andratschke, Otto, Udo Lindenberg und Originalzeichnungen von Star Wars – eine vielfältige Auswahl zum Anschauen und Kaufen.
Galerie Schmidt-Rottluff09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Galerie Weise
Copyright
Freepik
510 m
Hans Hendrik Grimmling/ Wolfgang Mattheuer
Hans Hendrik Grimmling und Wolfgang Mattheuer vereinen in der Ausstellung beeindruckende Malerei und Grafik, die durch ausdrucksstarke Motive und meisterhafte Techniken Kunstliebhaber begeistern.
Galerie Weise09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Galerie Hinten
Copyright
Freepik
1.2 km
Aus den Häuschen II
“Aus den Häuschen” geht in die zweite Runde. Für Part II sind Künstler:innen aus dem Künstlerhaus 188 Jena eingeladen, ihre Arbeiten in einer Gruppenausstellung in Chemnitz zu zeigen.
Galerie Hinten09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 18:00 - 22:00 Uhr
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Bernd Köhler
8.5 km
Frauenfleiss und Frauenglück
Die Ausstellung präsentiert Teile der Sammlung Bernd Köhler aus Chemnitz. Sie zeigt die Vielfalt von Knöpfen, Bändern und Werbemitteln vergangener Zeiten. Auch Kindernähmaschinen, verschiedene Ellen und viele weitere faszinierende Objekte sind zu entdecken.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Kleine Galerie
Copyright
Freepik
15.6 km
Ulf H. Rickmann: Gestrandete Arche
Präsentiert werden Malerei-Arbeiten des Leipziger Künstlers Ulf H. Rickmann.
Kleine Galerie09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.25 14:00 - 17:00 Uhr
Arthur e.V.
Copyright
freepik
19.2 km
Ausstellungen: Frauenorte Sachsen und Feministisches Prag
Die Galerie Nichts Chemnitz zeigt eine Ausstellung zu bedeutenden Orten der Frauenbewegung in Prag und Sachsen. Im Fokus stehen das Wirken vergessener Feministinnen und ein grenzüberschreitender Blick auf ihre gesellschaftlichen Beiträge.
Arthur e.V.09112 Chemnitz
28.04.25 09:00 - 16:00 Uhr
Galerie Art Forum Burgstädt
Copyright
R. Pützschel
12.4 km
40 Jahre Galerie Art Forum des Kulturvereins Burgstädt e.V.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Galerie Art Forum stellt der Näh-, Töpfer- und Kunstzirkel eigene Arbeiten aus.
Galerie Art Forum Burgstädt09217 Burgstädt
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
29.04.25 15:00 - 18:00 Uhr
Galerie Borssenanger
Copyright
Freepik
187 m
Amore Europa
Unter dem Titel "AMORE Europa" präsentieren achtzehn talentierte Künstler*innen der Galerie sowie Gäste ihre facettenreichen Perspektiven auf Europa, die von Liebe über Ironie bis hin zu kritischen Ansätzen reichen und zum Nachdenken anregen.
Galerie Borssenanger09111 Chemnitz
30.04.25 14:00 - 18:00 Uhr
Galerie Chemnitzer Künstlerbund e.V
Copyright
Freepik
521 m
CKB + 5
Der CKB wird um fünf neue künstlerische Handschriften bereichert – von Grafik und Malerei über Schmuck und Keramik bis zur Fotografie – präsentiert von Bianca Hallebach, Robin Heydenreich, Doreen Grün, Ulrike Sandner und Susanne Weiss.
Galerie Chemnitzer Künstlerbund e.V09111 Chemnitz
30.04.25 11:00 - 17:00 Uhr
Museum
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Archäologie in Sachsen
Die smac-Dauerausstellung zeigt auf 3000 m² Sachsens Geschichte von Jägern und Sammlern bis zur Industrialisierung. 6200 Exponate, die schwebende Sachsenskulptur und ein Erdschichtenschnitt machen die kulturgeschichtliche Entwicklung erlebbar.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Silberglanz & Kumpeltod
Die Ausstellung über den Bergbau fördert zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet dunkle Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jh. Einem Labor für technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovationen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© Landesamt für Archäologie Sachsen
142 m
Aus Schutt und Asche
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes zeigt das smac Objekte, die das Leid und die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs dokumentieren. Exponate aus Kriegsgefangenenlagern und Schuttschichten sächsischer Städte wurden bei Ausgrabungen geborgen.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Die Geschichte des Kaufhaus Schocken
Das smac widmet Erich Mendelsohn, Salman Schocken und dem Kaufhauskonzern eigene Ausstellungsbereiche. In geschwungenen Erkern entlang der Fensterfront bieten Zeitstrahlen eine chronologische Orientierung zur Geschichte des Gebäudes und seiner Akteure.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz
318 m
Sammlungsgeschichten
Diese Sammlungspräsentation zieht verschiedene Fäden durch die Bestände der Kunstsammlungen Chemnitz. Sie verfolgt den Lauf dieser Geschichten durch drei Jahrhunderte und verwebt dabei die unterschiedlichen Kunstgattungen von der Malerei bis zur Textilkunst.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Leonie Jacobi Faszination Siebdruck - Oberflächenwirkung und Funktion, eine experimentelle Untersuchung, 2024 Bachelorarbeit Foto: Leonie Jacobi|
318 m
Schneeberger Geflecht
Schneeberger Geflecht verbindet Kunst und Alltag. Die Ausstellung zeigt handwerkliches Gestalten mit Naturmaterialien und recycelten Stoffen. Ein interaktiver Werkraum lädt zum Mitmachen, Experimentieren und Erleben ein.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Lindenau-Museum Altenburg / Archiv Ralf-Rainer Wasse; © VG Bild-Kunst Bonn, 2025
318 m
Galerie Oben und Clara Mosch
In den 1970er-Jahren entstand in Karl-Marx-Stadt mit der Galerie Oben und Clara Mosch ein Hotspot der DDR-Alternativkunst, der durch unkonventionelle Ausstellungen, Aktionen und Veranstaltungen Kunstinteressierte aus dem ganzen Land anzog.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Karl Schmidt-Rottluff, Gartenstrasse frühmorgens, um 1906, Kunstsammlungen Chemnitz,© VG Bild-Kunst, Bonn 2024
318 m
Karl Schmidt-Rottluff und die Brücke
Die Ausstellung zeigt wichtige Gemälde und Dokumente des in Chemnitz aufgewachsenen Expressionisten aus allen Werkphasen, außerdem repräsentative Werke der Brücke-Künstler und von Vertretern der Klassischen Moderne.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Kengo Kuma Ceramic Cloud-1, 2010 © Marco Introini
318 m
Ausstellung: Beyond Geometry. Frei Otto x Kengo Kuma
Frei Otto prägte mit seinen innovativen Leichtbauwerken die Architektur des 20. Jahrhunderts und inspirierte weltweit, u.a. Kengo Kuma. Ein vielfältiges Programm in Chemnitz-Siegmar ehrt ihn nun als bedeutenden Sohn der Stadt mit Workshops und Ausstellungen.
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 11:00 - 18:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Leonie Jacobi Faszination Siebdruck - Oberflächenwirkung und Funktion, eine experimentelle Untersuchung, 2024 Bachelorarbeit Foto: Leonie Jacobi|
Nur mit Anmeldung

E-Mail an: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de
Telefonnummer: +49371 488 4424

Der Treffpunkt ist an der Kasse der Kunstsammlungen am Theaterplatz.

318 m
Kombi-Führung Schneeberger Geflecht & Beyond Geometry
Die Führung verbindet Schneeberger Geflecht und Beyond Geometry in einem gemeinsamen Rundgang. Das Thema wird gemeinsam mit der Gruppe entwickelt, sodass ein individueller Blick auf die Ausstellungen entsteht. Austausch und Dialog stehen im Fokus.
Maps
Infos
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute16:00 Uhr
Führung
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
© SKD, Rüstkammer | Jürgen Karpinski

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nur Eintritt zur Sonderausstellung


142 m
Überblicks-Führung: Silberglanz & Kumpeltod
Die Gier nach Erz treibt die Menschen seit vielen Jahrtausenden in den Berg. Reichtum und Macht, aber auch die Ausbeutung von Natur und Mensch sind die Folge. Die Führung lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert.
Maps
Infos
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
Heute15:00 Uhr
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Leonie Jacobi Faszination Siebdruck - Oberflächenwirkung und Funktion, eine experimentelle Untersuchung, 2024 Bachelorarbeit Foto: Leonie Jacobi|
Nur mit Anmeldung

E-Mail an: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de
Telefonnummer: +49371 488 4424

Der Treffpunkt ist an der Kasse der Kunstsammlungen am Theaterplatz.

318 m
Kombi-Führung Schneeberger Geflecht & Beyond Geometry
Die Führung verbindet Schneeberger Geflecht und Beyond Geometry in einem gemeinsamen Rundgang. Das Thema wird gemeinsam mit der Gruppe entwickelt, sodass ein individueller Blick auf die Ausstellungen entsteht. Austausch und Dialog stehen im Fokus.
Maps
Infos
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute16:00 Uhr
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Copyright
smac
142 m
Führungen in Leichter Sprache - Archäologie in Sachsen
Das Museum bietet Führungen in Leichter Sprache an. Diese sind speziell für Menschen gedacht, die eine einfache und verständliche Vermittlung wünschen. Termine und Themen sind auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz09111 Chemnitz
27.04.2510:30 Uhr
Museumseintritt, Führung ist kostenlos
Kunstsammlungen  am Theaterplatz
Copyright
Lindenau-Museum Altenburg / Archiv Ralf-Rainer Wasse; © VG Bild-Kunst Bonn, 2025
Nur mit Anmeldung

Treffpunkt: Kasse der Kunststammlungen am Theaterplatz

Anmeldung per E-Mail: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de

318 m
Öffentliche Führung: Galerie Oben und Clara Mosch
Die Sonderpräsentation zeigt Werke von Michael Morgner und beleuchtet anhand von Originaldokumenten, Fotos und Briefen die Geschichte beider Galerien. Wechselnde Präsentationen und Künstler:innengespräche lassen die Zeit zwischen 1973 und 1990 wieder aufleben.
Maps
Infos
Kunstsammlungen am Theaterplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.2515:00 Uhr
Museum Gunzenhauser
Copyright
Porträt Svetoslov Minkov, 1939 Sofia City Art Gallery| Foto: Svetla Georgieva
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)

919 m
Öffentliche Führung: European Realities
Das Museum Gunzenhauser lädt zur Führung durch die Ausstellung European Realities ein. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in die Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre – zwischen sozialem Wandel, kultureller Blüte und technischer Moderne.
Maps
Infos
Museum Gunzenhauser09112 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.2516:00 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Industriemuseum
2.0 km
Faszination Maschine unter Dampf
Vorführung der Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine von 1896.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
27.04.25 11:00 - 11:30 Uhr 13:00 - 13:30 Uhr 15:00 - 15:30 Uhr
Industriemuseum Chemnitz
Copyright
Sandro Schmalfuß, Das Sächsische Industriemuseum Chemnitz, 2016, CC BY-SA 4.0
2.0 km
Öffentliche Führung - Tales of Transformation
Die Schau vergleicht die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse, Tampere. Als „sächsisches Manchester“ gab Chemnitz in Sachsen den Startschuss zur Industrialisierung & erlebte ein rasantes Wachstum.
Industriemuseum Chemnitz09112 Chemnitz
27.04.2514:00 Uhr
Museumseintritt
Karl Schmidt-Rottluff Haus
Copyright
Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober • VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424).

Treffpunkt: Kasse des Karl Schmidt-Rottluff Haus, Limbacher Straße 382

5.3 km
Öffentliche Führung: Karl Schmidt-Rottluff Haus - ein neues Museum für Chemnitz
Das neu eröffnete Haus präsentiert das Schaffen des in Chemnitz geborenen Künstlers und Mitbegründers der „Brücke“. Zwei einzigartige Sammlungen, Grafiken und Leihgaben machen es zu einem neuen Hotspot des Expressionismus.
Maps
Infos
Karl Schmidt-Rottluff Haus 09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.25 14:00 - 14:30 Uhr
Karl Schmidt-Rottluff Haus
Copyright
Kunstsammlungen Chemnitz
Nur mit Anmeldung

Anmeldung per E-Mail (info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de) oder Telefon (0371 488 4424)

Treffpunkt: Kasse des Karl Schmidt-Rottluff Haus, Limbacher Straße 382

5.3 km
Kurator:innenführung: Karl Schmidt-Rottluff Haus
Das neu eröffnete Haus präsentiert das Werk des in Chemnitz geborenen Expressionisten. Zwei einzigartige Sammlungen, Grafiken und Leihgaben machen es zu einem neuen Hotspot des Expressionismus. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Ausstellung.
Maps
Infos
Karl Schmidt-Rottluff Haus 09116 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.2514:00 Uhr
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Simone Mende
8.5 km
Den Zauber der alten Webkunst erleben...
Öffentliche Führungen und Vorfühung der historischen Webmaschinen.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
27.04.2511:00 Uhr
Purple Path
Schillerpark/Schillerplatz
Copyright
Osmar Osten, Foto: Johannes Richter
572 m
Osmar Osten: Oben Mit
Zartfarbige Säulen aus sächsischen Natursteinen schmiegen sich aneinander und bilden den Träger für ein ganzes Bündel aus Figuren, die aus silberfarbenem Aluminium gegossenen wurden. Ein Aufeinanderprallen von Widersprüchen, das zum Spekulieren einlädt.
Schillerpark/Schillerplatz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Schloss und Park Lichtenwalde
Copyright
Ernesto Uhlmann
8.2 km
Leiko Ikemura: Usagi Greeting (180)
Die bildpoetische Begegnung der Figur des Hasen mit Darstellungsweisen von buddhistischen Bodhisattva-Wesen und christlicher Barmherzigkeitsikonographie nimmt Bezug auf die Sammlung im angrenzenden Schatzkammer Museum und öffnet den Blick nach Ost-Asien.
Schloss und Park Lichtenwalde09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Mühlgraben Niederwiesa
Copyright
Cornelia Hilsberg
8.4 km
Karolin Schwab: My Floating Home
Wie eine flüchtige dreidimensionale Hausskizze steht die Skulptur zwischen den Böschungen des Mühlgrabens. Dort entstehen im Wechsel der Jahreszeiten sich ständig verändernde Bilder im Wasser, die die Frage nach dem zu Hause, dem verankert sein stellen.
Mühlgraben Niederwiesa09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
 Dittersdorfer Höhe Amtsberg
Copyright
Johannes Richter
10.0 km
Olaf Holzapfel: Zwei in ein ander Gewobene
Die Skulptur des Dresdner Konzeptkünstlers erinnert an trigonometrische Türme, wie sie einst zur Vermessung genutzt wurden. Eine Anspielung an die technische Revolution, gepaart mit dem Blick in eine vom Menschen vermessene und gestaltete Kulturlandschaft.
Dittersdorfer Höhe Amtsberg09439 Amtsberg
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Park Jahnsdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
10.1 km
Jeppe Hein: Modified Social Benches for Jahnsdorf
Heins speziell für Jahnsdorf konzipierte Bank setzt ein weltweites Projekt fort und bildet einen Parcours, der zum dynamischen Sitzen, Liegen oder auch Rutschen einlädt. Eine Ermunterung, die Kunst zu benutzen und den öffentlichen Raum zu erobern.
Park Jahnsdorf09387 Jahnsdorf/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Bahnhof Flöha
Copyright
Tanja Rochelmeyer
11.0 km
Tanja Rochelmeyer: Glance
Die aus 171 rechteckigen Tafeln zusammengesetzte Installation entlang des 100 Meter langen Tunnels zeigen Rahmen, stilisiertes Mauerwerk, Rechtecke, Buchstaben, die den Stadtnamen ergeben. Je nach Perspektive erzeugen sie mentale Nachbilder für den Tag.
Bahnhof Flöha09557 Flöha
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Uferstrand in der Gerbergasse
Copyright
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
14.4 km
Michael Sailstorfer: Fließgleichgewicht
Vom Seitenspiegel eines Motorrads inspiriert, ragt die Konstruktion in etwa 4,50 Meter Höhe über die Zschopau und zeigt verzerrt die Fluss- und Stadtlandschaft im Rückblick und im Fortlauf der Geschichte - mit der immer gleichen Energie des Fließgleichgewichts
Uferstrand in der Gerbergasse09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Copyright
Ernesto Uhlmann
15.5 km
Kunst- und Skulpturenweg Purple Path: Caroline Mesquita: Motorbike und Medusa Motorbike
Die beiden aus Stahlblechen und Rohren gefertigten Skulpturen erinnern an futuristische Fahrzeugentwürfe, ihre Funktion ist der Transport von Imagination. Sie verweisen auf den Ort mit seiner legendären Rennstrecke und die imaginären Reisen von Karl May.
Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal09337 Hohenstein-Ernstthal
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Buntsockenpark
Copyright
Friedrich Kunath
16.0 km
Friedrich Kunath: Include me out
Die humorvolle Fichtengruppe mit gesenkten Augenlidern und spitzen Nasen, der ein Baum nicht zugehörig ist, rührt an soziale und gesellschaftliche Urängste. Zugleich erinnert die Skulptur an das Konzept der forstlichen Nachhaltigkeit (von Carlowitz, 1713).
Buntsockenpark09380 Thalheim/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf
Copyright
Ernesto Uhlmann
17.4 km
Jan Kummer: Heimat Ensemble II
Vergrößerten Kronenkorken ähnlich, fügen sich die Elemente aus dünnem Blech aneinander und werden in spielerisch-ironischer Überspitzung zum Kunstwerk. Die Anordnung erinnert an Mickey Mouse, ein bisschen auch an eine naive Bastelei mit Kult-Faktor.
Hauptstraße (am Hegebach) in Gersdorf09355 Gersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Kunst an besonderen Orten
Geschäfte des Chemnitzer Einzelhandels
Copyright
Peter Rossner

Zur Karte aller Ausstellungsorte: hier

420 m
Ausstellung: Mitgliederversammlung
Die Fotografin Maria Sturm hat über 150 Mitglieder von Garagengemeinschaften in großformatigen Porträts festgehalten. Ihre Werke, die die unerwartete Vielfalt der Garagenlandschaften zeigen, werden von Januar bis April in 50 Chemnitzer Geschäften ausgestellt.
Maps
Infos
Geschäfte des Chemnitzer Einzelhandels09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 19:00 Uhr
Hotel Chemnitzer Hof
Copyright
Michael Hitschold
436 m
Heilige Namen für Chemnitz
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Heiligennamen und ihrer Bedeutung für Chemnitz. Die Ausstellung lädt ein zum Entdecken, Reflektieren und Diskutieren in stilvoller Atmosphäre.
Hotel Chemnitzer Hof09111 Chemnitz
Heute 10:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule Chemnitz im Tietz
Copyright
vhs-chemnitz.de
444 m
Frauen im geteilten Deutschland
Auch über 30 Jahre nach der Einheit prägen Klischees das Bild von Ost- und Westfrauen – die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ beleuchtet ihre Lebensrealitäten und fragt: Woher kommen diese Bilder, und was sagen sie wirklich aus?
Volkshochschule Chemnitz im Tietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 13:00 Uhr
Kulturzentrum DasTietz
Copyright
freepik
444 m
Regionalschaufenster
Im Innenhof des TIETZ zeigen sich alle 38 Städte der Kulturhauptstadtregion 2025. Auf Stelen gibt’s Infos, Termine & QR-Codes. Dazu: zentrale Projekte wie Purple Path & Makers sowie eine Bühne für kreative Beiträge aus der Region.
Kulturzentrum DasTietz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 18:00 Uhr
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad
Copyright
Freepik
478 m
Ausstellung - Die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Moritz Lippmann, seinem Möbelhaus und seiner Familie. Sie zeigt exemplarisch, wie undemokratische und totalitäre Regime in das Leben Einzelner eingreifen und bleibende Spuren hinterlassen.
Schaufenster gegenüber dem Stadtbad09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Universitätsbibliothek TU Chemnitz
Copyright
Aagnverglaser, Roter Turm (Chemnitz) und Galerie Roter Turm (1), CC BY-SA 3.0 DE
776 m
Erfinderkultur in Chemnitz und Region
Die Ausstellung zeigt wie bedeutende Innovationen aus der Region entstanden sind und patentiert wurden. Besucher können Entdeckungen wie das erste vollsynthetische Feinwaschmittel oder moderne Indoor-Navigation erleben.
Universitätsbibliothek TU Chemnitz09111 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 09:00 - 18:00 Uhr
Schlosskirche Chemnitz
Copyright
Franziska Kurz
1.3 km
Good God
Das Lichtkunstwerk von Via Lewandowsky ziert den Turm der Schlosskirche Chemnitz. Die markante Neoninstallation strahlt weit in die Stadt und thematisiert auf kunstvolle Weise die Spannung zwischen Glauben, Zweifel und gesellschaftlichen Fragestellungen.
Schlosskirche Chemnitz09113 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteganztägig
Sachsen-Allee Chemnitz
Copyright
Sachsen-Allee Chemnitz
1.7 km
3000 Garagen
Das Projekt #3000Garagen macht die 30.000 DDR-geprägten Garagen zu Archiven, Kreativräumen und Begegnungsorten. Kunst, Workshops und Events beleben die Höfe – auch in der Sachsen-Allee. Also einfach vorbeikommen und die zwei Kunstwerke entdecken.
Sachsen-Allee Chemnitz09130 Chemnitz
Heute 10:00 - 20:00 Uhr
An den Garagen Zschopau
Copyright
freepik
10.9 km
Jedes Opfer hat seinen Namen
Die Ausstellung „Jedes Opfer hat einen Namen“ erinnert an die 1,5 Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden der „Aktion Reinhardt“. In Zschopau macht sie Station – gestaltet vom Museum Bełżec, unterstützt von sLAG 2025 und Partner:innen.
An den Garagen Zschopau09405 Zschopau
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 10:00 - 17:00 Uhr
Eckpunkt
Copyright
na.m.photo
12.3 km
Fotoausstellung Visual Poetry: Eine Einladung, das Fühlen zu sehen
Die Ausstellung „Visual Poetry“ von Stephanie Grobe im „Eckpunkt“ Limbach-Oberfrohna zeigt poetische Portraitfotografie voller Emotion, Melancholie und zeitloser Ästhetik – eine Einladung, sich selbst auf neue Weise zu entdecken.
Eckpunkt09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 19:00 Uhr
Hobby
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Copyright
Freepik

Tickets erhalten Sie an der Tageskasse.

11.3 km
Modellbahnausstellung 2025
Entdecken Sie auf der Modellbahnausstellung 2025 faszinierende, detailreiche Modelleisenbahnanlagen. Ein Highlight für alle Fans von Eisenbahnen und Modellbau, die in eine Welt voller Präzision und Leidenschaft eintauchen möchten.
Maps
Infos
Stadthalle Limbach-Oberfrohna09212 Limbach-Oberfrohna
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
25.10.25 10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Galerie Glaskasten
Copyright
Freepik

Zur Museumsnacht 10.05. bis 22 Uhr geöffnet

1.1 km
Aus den Häuschen II
“Aus den Häuschen” geht in die II. Runde. Künstler:innen aus dem Künstlerhaus 188 Jena werden ihre Arbeiten in einer Gruppenausstellung zeigen. Kuratiert von der Chemnitzerin, Künstlerin & 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Künstlerhauses, Nora Mona Bach.
Maps
Infos
Galerie Glaskasten09130 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 20:00 Uhr