Lose im Online-Shop unter: www.chemnitzer-entenrennen.de
für Kinder von 6 bis 18 Jahren und Familien
für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 12 Jahren und Familien
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Anmeldung über Ticket-Telefon oder inf.sv@oederan.de
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 037295 2486.
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre) kostenfrei, Kinder (7 bis einschl. 14 Jahre) 2 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre) 4 Euro, Familienticket 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder), Familienticket klein 8 Euro (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder), Kindergruppen 20 Euro (5 bis 10 Kinder)
Premiere,
Abenteuer nach den Geschichten von Mark Twain
Gegen Vorlage des Tickets erhält man vor Ort in den jeweiligen Zonen A-E einen Mehrwegbecher sowie einen Voucher für Essen (Wert 5 €) und einen Voucher für Getränke (Wert 3 €)
Die Bahn fährt nicht bei Nässe.
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
DE/AUT 2025
R: Mike Marzuk
D: Ava Petsch, Cora Trube, Max Giermann
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
FRA/BEL 2025
R: Gilles de Maistre
D: Noe Liu, Sylvia Chang, Nina Liu
USA 2025
R: Marc Webb
D: Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap
USA 2025
R: Peter Hastings
Animationsfilm
Stückentwicklung mit Bildern, Materialien und Objekten
Theaterstück von Annekathrin Rottstädt-Hänel frei nach den Gebrüdern Grimm
Uraufführung in Kooperation mit Maren Jäckel and Friends
Empfohlen ab 7 Jahren
Eintritt: 3,00 €, Dauer ca. 40 min
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Ein Blick in die Abgründe der Menschen - Jugendtheater ab 12 Jahren empfohlen
Der berühmte Klassiker von Shakespeare neu gedacht
18:30 Eröffnung Ultra Adventure Hike Der grüne Rebell mit "s' Berschl"
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung hier
Anmeldung: hier
Dauer ca. 1 Stunde
Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage
Die ersten Bauern vor 7000 Jahren
Aktion Bastschnüre flechten und Mehl mahlen
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche in Grünhainichen statt.
Anmeldung unter: tierpark@stadt-chemnitz.de
Anmeldung unter buchung@smac-shop.de
Tickets können direkt vor Ort erworben werden | keine Barzahlung möglich
Geeignet ab 4 Jahre
für Kinder von 6 bis 18 Jahren und Familien
Anmeldung unter Ticket-Link
Anmeldung hier
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung hier
Anmeldung: hier
Dauer ca. 1 Stunde
Keine Mindestteilnehmerzahl, individuelle Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage
ab 4 Jahre geeignet.
Voranmeldung unter +49372463220 oder bibliothek@stadt-burgstaedt.de
Infos: www.makers-united.eu/
Um 16.30 Uhr gibt es ein Konzert mit Schüler:innen des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden.
Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €
Marieke Koopman – Pantomime und Gesang, Carlo Camagni – Tanz, Ton Koopman – Orgel
Anmeldung: info@jks-frankenberg.de
Voranmeldung unter +49372463220 oder bibliothek@stadt-burgstaedt.de
Zusätzlich zu den öffentlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet gibt es einen bewachten Parkplatz zu den Festivalzeiten auf dem Hartmannplatz - Parkgebühr 5 €
Voranmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Bitte vorher anmelden unter www.kinderuni.hs-mittweida.de
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon
Anmeldung über Ticket-Telefon