Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Vortrag & Bildung
Vorführung
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
6.0 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Weiterbildung
Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Copyright
Lichtenauer Mineralquellen GmbH
7.1 km
Woche der offenen Unternehmen
Im Rahmen der „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ öffnen die Lichtenauer Mineralquellen ihre Türen und bieten Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines führenden Mineralbrunnenunternehmens.
Lichtenauer Mineralquellen GmbH09244 Lichtenau
17.03.2514:00 Uhr
Vortrag
Hof zur bunten Kuh
Copyright
hofzurbuntenkuh.de
6.0 km
Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden landwirtschaftliche Prozesse erlebbar – mit allen Sinnen lernen, Naturkreisläufe verstehen, nachhaltiges Handeln fördern und vergessene Handwerke entdecken, um Wissen praxisnah für alle Altersgruppen zugänglich zu machen.
Hof zur bunten Kuh09669 Frankenberg/Sa.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute
Bürgersaal Oederan
Copyright
Freepik
6.7 km
Geschichte(n) unterm Dach
Im Mittelpunkt von Sonja Voigts Erkundungstour steht das Gebäudeviert zwischen Markt und Stadtkirche, früher bezeichnet als die Häuser "Am Stock". Man erfährt Wissenswertes über Besitzer, Bewohner und Nutzung der über fünf Jahrhunderte alten Grundstücke.
Bürgersaal Oederan09569 Oederan
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
06.02.25 19:00 - 21:30 Uhr
Ohne Ermäßigung: 3,00 €
KaffeeSatz
Copyright
Kaffeesatz
9.7 km
OpenStreetMap - Zusammentisch
Wer OpenStreetMap kennenlernen oder sich mit anderen Mappern austauschen möchte, ist hier richtig. Anleitungen helfen beim Benutzen der passenden Programme und dem Eintragen von Daten in das 2004 gegründete, internationale, offene Weltkarten-Projekt.
KaffeeSatz09130 Chemnitz
19.02.25 19:00 - 23:00 Uhr
Historische Schauweberei Braunsdorf
Copyright
Simone Mende
3.7 km
Chemnitzer Marktbrunnen - von Gestern bis Heute
Ein Vortrag von Dr. Günter Schaefer vom Förderverein des Industriemuseums Chemnitz e.V.
Historische Schauweberei Braunsdorf09577 Niederwiesa
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.02.2517:30 Uhr
Eintritt: 7 € inkl. Museumsbesuch und Speckfettbemme
IZDA - Internationales Zentrum für Demokratie und Aktion e.V.
Copyright
Freepik
9.9 km
Ein Monat in Palästina
Im Herbst 2024 reiste die Delegation Sadaaqa einen Monat nach Palästina. Im Vortrag berichten sie vom Leben im Westjordanland, teilen Eindrücke und Geschichten.
IZDA - Internationales Zentrum für Demokratie und Aktion e.V.09130 Chemnitz
27.02.25 18:00 - 20:00 Uhr
Eintritt frei, Spende erbeten
Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Anmeldung unter 0163 2107673 oder sachsenfuehrungen@t-online.de

9.9 km
Vortrag: 80 Jahre Volkssolidarität Chemnitz vs. Kulturstadtjahr 2025
Der Vortrag ist dem 291 Millionen Jahre alten Chemnitzer Stein, dem Vulkanstein Porphyr-Tuff als Steinmetzstein und Schmuckstein der Mark Meißen gewidmet. Es gibt auch einen Stand, an dem Souvenirs aus dem Chemnitzer Stein u.a.m. verkauft werden.
Maps
Infos
Begegnungsstätte der Volkssolidarität09126 Chemnitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
03.10.2510:00 Uhr
Preis: 10 € pro Person / Kinder bis 14 Jahren frei / VS-Mitglieder erm. 2,50 €
Vortrag & Bildung