Wann
x
  • HH
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • mm
  • 00
  • 15
  • 30
  • 45
Sport & Bewegung
Lila Fitness - Studio Schwarzenberg
Copyright
freepik
1.3 km
Modern, großzügig und 24 Stunden an jedem Wochentag geöffnet
Fitness stärkt Körper, Gesundheit, Selbstwertgefühl & Lebensfreude. Im Lila Fitness Studio können Mitglieder an einer großen Auswahl moderner Trainingsgeräte auf großzügiger Fläche 24/7 trainieren. Für Krafttraining gibt‘s hier das perfekte Equipment.
Lila Fitness - Studio Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Heuteganztägig
Skilift Bermsgrün bei Schwarzenberg
Copyright
Freepik

Je nach Wetterlage und Nachfrage können die Öffnungszeiten variieren. Während der Schulferien gelten bei guter Schneelage ggf. erweiterte Öffnungszeiten. Informationen und Kontaktdaten gibt es hier

2.2 km
Skilift Bermsgrün
Bermsgrün ist ein Ortsteil von Schwarzenberg am Hang des Schwarzwassertals. Der familien- und anfängerfreundliche Skilift befindet sich am Ortsrand. Am Freitag und Samstag sind auch Nachtskifahrten möglich. Ein kleiner Imbiss vor Ort ist ebenso vorhanden.
Maps
Infos
Skilift Bermsgrün bei Schwarzenberg08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 17:00 - 20:00 Uhr
Preise: Tageskarte Erw. 10 € / Kinder bis 16 J. 9 € / Nachtski Erw. 10 € / Kinder 7 €
Rodelhang am Abenteuerspielplatz Breitenbrunn
Copyright
Freepik
7.1 km
Rodelhang am Abenteuerspielplatz
Lust auf eine kleine Rodelparty? Dann ist dieser 25 Meter lange Hang direkt am Abenteuerspielplatz in der Nähe der Jagdschlossruine genau das Richtige!
Rodelhang am Abenteuerspielplatz Breitenbrunn08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
Heuteganztägig
Zoo der Minis
Copyright
Zoo der Minis e.V.
7.2 km
Zoo der Minis: Tierische Zwerge ganz groß
Am Stadtrand von Aue-Bad Schlema kann man in einer grünen Oase, mit Spielplatz und Streichelgehege, vom Alltagsstress entspannen und mehr als 400 tierische Minis besuchen, darunter alle kleinsten Haustierrassen und viele Mini-Formen aus der Wildnis. 
Zoo der Minis 08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
ab 2 €
Vestenburger oder Irrgänger Stolln
Copyright
Stadtverwaltung
7.6 km
Interessante Einblicke in die bewegt Auer Begbaugeschichte
Der Vestenburger oder Irrgänger Stolln ist ein Denkmal der bewegten Zeit seiner Erschließung ab 1661. Er vermittelt heute einen interessanten Einblick in die Auer Bergbaugeschichte, sowie in die Geologie des Heidelsberges und dessen Zinnlagerstätten.
Vestenburger oder Irrgänger Stolln08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 16:00 Uhr
Bergbaulehrpfad am Heidelsberg
Copyright
Freepik
7.7 km
Unterwegs auf den Spuren des Bergbaus
Der am Stadtmuseum beginnende, sich durch die einstige Bergbaulandschaft windende und bis zur Weiße Erdenzeche St. Andreas führende Lehrpfad vermittelt anhand von Schau- und Informationstafeln sowie Altbergbauobjekten viel Wissenswertes und Interessantes.
Bergbaulehrpfad am Heidelsberg08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 23:59 Uhr
IceHouse Aue
Copyright
Freepik
7.7 km
Eislaufen in Aue
Wo einst Bergbauausrüstungen der Wismut produziert wurden, findet sich jetzt eine Kunsteisfläche von ca. 22m x 56m. Da ist genügend Platz für eiskalte Vergnügungen, vom Ziehen eleganter Runden bis zum Ausdauersport in diesem einzigartigen Flair.
IceHouse Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 16:00 - 19:00 Uhr
Eintritt: Erw. 5 € / Kinder 4 € / Familienkarte: 15 € / Kinder bis 4 Jahre freier Eintritt
Stadtinformation Aue
Copyright
Stadtverwaltung
8.2 km
Ob Stadtpläne, Infos zu Wanderrouten oder Unterkünften - hier wird geholfen
Hier erhält man Publikationen der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Stadtpläne, Veranstaltungskalender, Informationen zu Wanderrouten, Unterkünften oder Festen & anderen regionalen Ereignissen. Die Mitarbeiter der Stadtinformation helfen gern weiter.
Stadtinformation Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heuteschließt 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Schwimmhalle Aue
Copyright
Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema

freitags ist von 21 - 22 Uhr FKK-Schwimmen

8.4 km
In Ruhe Bahnen ziehen können
Gerade in Zeiten von Spaß- und Erlebnisbädern suchen Schwimmer einen Ort im Wasser, in dem sie in Ruhe ihre Bahnen ziehen können. Der schlichte Funktionsbau im Auer Stadtteil Zelle zieht deshalb genau diese Besucher an und die, die moderate Preise schätzen.
Schwimmhalle Aue 08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heute 14:00 - 21:00 Uhr
5 € (Erwachsene - 2h), 2,50 € (erm. 2h)
Rabenberg
Copyright
Sportpark Rabenberg

Zubehör kann ausgeliehen werden: hier

8.4 km
Winter­spaß für alle: Rodeln und Schnee­schuh­wan­dern
Zum Rodeln reichen gute Laune, ein Schlitten oder Zipfelbob und schon kann es losgehen. Eine weitere Möglichkeit ist auch das Schneeschuhwandern, allein oder in einer Gruppe. Sollte das Equipment fehlen, kann man es sich auch direkt im Sportpark ausleihen.
Maps
Infos
Rabenberg08353 Breitenbrunn/Erzgeb.
Heutegeöffnet bis 22:00 Uhr
Bahnhofsvorplatz Aue-Bad Schlema
Copyright
Freepik

Treffpunk in Aue, Bahnhofsvorplatz.

Einkehr im Imbiss "Big Wolle".

Durchführung ab vier Teilnehmer.

Kosten: Nichtvereinsmitglieder zahlen zzgl. 3,00 €

Wanderleiter: Klaus-Dieter Müller, Tel. +493771 4959746

8.6 km
Wanderung
Wanderung mit 12,4 km Länge und mittelschwerem Profil. Die Strecke umfasst 320 m Anstieg und 180 m Abstieg und bietet eine ideale Herausforderung für aktive Wanderfreunde in abwechslungsreicher Natur.
Maps
Infos
Bahnhofsvorplatz Aue-Bad Schlema08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 14:35 Uhr
3 €
Kegel- und Bowlingbahn am Greifensteinstadion
Copyright
Freepik

Die genauen Uhrzeiten bitte über die Webseite des Vereins entnehmen

17.1 km
Stadtmeisterschaft im Kegeln
Die Kegel- und Bowlingbahn feiert 25 Jahre und lädt zur offenen Stadtmeisterschaft ein. Aktive kegeln 100 Wurf kombiniert, Freizeit- und Nichtaktive 60 Wurf Volle. Gespielt wird im Kettenstart auf 4 Bahnen. Alle Altersklassen sind willkommen.
Maps
Infos
Kegel- und Bowlingbahn am Greifensteinstadion09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
Heutegeöffnet bis 15:00 Uhr
Startgeld zwischen 1,50 € und 4,50 €
Bürgerbegegnungszentrum das dürer
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung
19.6 km
Zumba
Der Tanzkurs mit Yudeima Azocar aus Venezuela verbindet Bewegung und Spaß. Ein abwechslungsreiches Tanzerlebnis erwartet die Teilnehmenden, ideal für alle, die Freude an rhythmischen Klängen und Tanz haben.
Bürgerbegegnungszentrum das dürer09366 Stollberg/Erzgeb.
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
07.02.25 18:00 - 19:00 Uhr
3 €
Kulturhaus Aue
Copyright
Freepik

Rückfragen oder Auskünfte unter +493771723948 bei Organisationsleiter Christoph Lein.

8.2 km
Traditionswanderung 41. Auer Schneekristall
Die Wanderung bietet Strecken von 10, 15 und 25 km, alle markiert und mit QR-Codes versehen. Startzeit von 08:00 bis 10:00 Uhr. Tee und Verpflegung an der Kontrollstelle bis 13:30 Uhr. Teilnahme zählt im Pokalwettbewerb "Wandern hält fit".
Maps
Infos
Kulturhaus Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
15.02.25 08:00 - 16:00 Uhr
Altmarkt Aue
Copyright
Freepik

Wanderleiter: Christoph Lein , Tel. +493771 723948 oder +4917626166503.

7.9 km
Wanderung: Rund um den Hirnschädel und über den Pfefferberg
Wanderung „Rund um den Hirnschädel und über den Pfefferberg“: ca. 14 km, mittleres Profil mit je 300 m An- und Abstieg. Treffpunkt in Aue, Altmarkt. Rucksackverpflegung erforderlich.
Maps
Infos
Altmarkt Aue08280 Aue-Bad Schlema
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.02.25 09:00 - 14:00 Uhr
Parkplatz Heinrich-Heine-Straße Zwönitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Wanderleiterin: Kerstin Meinhold +49174 6833848

10.3 km
Sportwandern -Auf Frühlingssuche
Die Tour startet am Parkplatz Heinrich-Heine-Straße und führt über den Rutenweg zur Galgenspitze, weiter zur „Staabank“ und hinab zur Leuchtmooshöhle. Über den Schatzenstein und Oswaldbachteiche geht es zurück zum Ziegenberg und zum Ausgangspunkt.
Parkplatz Heinrich-Heine-Straße Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.03.25 09:00 - 14:00 Uhr
Marktplatz Zwönitz
Copyright
Freepik

Wanderleiter: Joachim Kunz, Streckenlänge ca. 6 km

Parken am Wanderparkplatz hinter Austelvilla, Rathausstraße 14 oder auf dem Zwönitzer Marktplatz

10.5 km
Wanderung zum Ostersingen
Geführte Wanderung von Zwönitz, Markt über Austelpark, Heiligenhauser Ecke und Hundesportplatz (mit Gastronomie) zum Burgstädtel und zur Zwönitzquelle. Dort erwarten musikalische Umrahmung und Verpflegung. Rückweg individuell.
Maps
Infos
Marktplatz Zwönitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
21.04.2512:00 Uhr
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk
Copyright
Archiv Zinngrube Ehrenfriedersdorf

Familien, Gruppen, Einzelpersonen

17.6 km
Mother Earth Day
Geführte Wanderung mit Müllsammelaktion am Röhrgraben zum "Mother Earth Day" von 10 bis 15 Uhr. Start und Ziel ist der Greifensteinstolln. Gemeinsam ein Zeichen für Natur und Umweltschutz setzen.
Zinngrube Ehrenfriedersdorf Besucherbergwerk09427 Ehrenfriedersdorf
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
22.04.25 10:00 - 15:00 Uhr
Eintritt frei
Bahnhof Dorfchemnitz
Copyright
Freepik
Nur mit Anmeldung

Geplant sind für diese Strecke ca. 6,5 h

Wanderleiterin: Kerstin Meinhold +49174/6833848

12.8 km
Sportwandern
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Dorfchemnitz, führt über die Schutzhütte, zur Tabakstanne, entlang des Eisenwegs, vorbei an Thalheim, Meinersdorf, Försterblick und Huthübel Hormersdorf und endet in Günsdorf am Bahnhof.
Bahnhof Dorfchemnitz08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.04.2509:00 Uhr
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Copyright
Freepik

Wanderleiterin: Gabi Schnabel

14.8 km
Geführte Wanderung - Kräuterwanderung
Kräuterwanderung ab Heimatmuseum „Knochenstampfe“ im OT Dorfchemnitz mit Besuch des Kräutergartens und Verkostung. Begleitet von Wanderleiterin Gabi Schnabel. Ein Erlebnis für Naturfreunde.
Maps
Infos
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe08297 Zwönitz
Mehr Infos zu befreundeten Profilen und Veranstaltern
26.04.2509:00 Uhr
Sport & Bewegung