Wissenswertes rund ums "Weihrichkarzl" gibt es bei einem Schauvortrag
für Kinder von 6 - 12 Jahren und Familien
Voranmeldung an der Rezeption der Klinik.
Anmeldung an der Gästeinformation
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung per Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung unter Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de
Anmeldung in der Gästeinformation
Anmeldung bitte über www.wetzel-katrin.com ·
Das ist ein zweitägiger Workshop und eine Teilnahme an beiden Tagen ist erforderlich!
Anmeldung erbeten unter Telefon 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Die Kursgebühr entrichten Sie bitte vorab in bar (keine Kartenzahlung).
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung per Tel. 03774 178673 oder E-Mail: Volkskunstschule.erz@t-online.de
Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin unter tp@erzgebirgische.theater
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 03735 22045.
Der Workshop ist geeignet für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
Anmeldung unter Tel. 03774 178673 oder volkskunstschule.erz@t-online.de
Anmeldung bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn unter www.wetzel-katrin.com
Anmeldung bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn unter www.wetzel-katrin.com
Anmeldung bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn unter www.wetzel-katrin.com
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 03735 22045.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung unter Tel. 03774 178673 oder volkskunstschule.erz@t-online.de
Anmeldung über Telefon oder hier
Anmeldung über Telefon oder hier
Der Kurs startet am 14. März und geht über 8 Termine freitags.
Der Kurs startet am 24. März und geht über 8 Termine montags.
Anmeldung über Telefon oder hier